Ernst Gottlob Orthmann
Born | 1858 |
Died | 1922 |
Related eponyms
German physician, born 1858, Mettmann, Rheinprovinz; died August 18, 1922, Berlin.
Biography of Ernst Gottlob Orthmann
Ernst Gottlob Orthmann obtained his doctorate at Göttingen in 1882 and then became assistant in August Eduard Martin’s (1847-1933) private clinic, an important centre of operative gynaecology. Orthmann took ove the clinic in 1899 when Martin became professor in Greifswald. Orthmann was a collaborator in A. Martin’s Handbuch der Krankheiten der weiblichen Adnexorgane.
- Isidor Fischer (1869-1943), publisher:
Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre.
Berlin – Wien, Urban & Schwarzenberg, 1932.
Bibliography
- Über die Ursachen der Eiterbildung. Berlin : Reimer, 1882. 2 editions.
- Primärkarzinom in einer Tuberkulösen.
Zeitschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie, 1888, 15: 211-237. - Zur Casuistik einiger seltener Ovarial- und Tuben-Tumoren.
Monatsschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie, Berlin, 1899, 9: 771-782. - Über die Entstehungsweisen der Sacrosalpingen und Tubo-Ovarialcysten.
[Virchows] Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie, und für klinische Medizin, Berlin, 1899, 155: 220-234. - Leitfaden für den gynäkologischen Operationskurs.
Leipzig, 1899; 2nd edition, 1905; translated into Russian. - Vademecum für histopathologische Untersuchungen in der Gynäkologie.
Berlin, 1901; translated into English.